Die Forza Racing Championship Invitational Series startet am Samstag
Wir sind nur noch einen Tag vom Beginn der bisher aufregendsten Saison der Forza Racing Championship entfernt. Das bedeutet, dass es an der Zeit ist, einige Last-Minute-Details darüber bekannt zu geben, wie die ForzaRC Invitational Series 2019 ablaufen wird.
In dieser Saison dreht sich alles um Teams – drei Fahrer und ein Trainer. Die Entscheidung, zu einem Teamformat zu wechseln, war eine große Entscheidung, und wir wussten, dass dies die Türen zu einem ganz neuen Wettbewerbsniveau öffnen würde. Der schnellste Rennfahrer auf dem Feld zu sein, ist keine Garantie mehr für den Sieg, und alles, was Sie über diese Fahrer und Teams zu wissen glauben, kann sich augenblicklich ändern.
Zunächst einmal veranstalten wir einen sechswöchigen Online-Wettbewerb. Hier ist die Struktur jedes Spiels und jeder Runde:
- Drei Rennen in einem Match
- Jede Woche zwei Spiele
- Zwei Wochen ergeben eine Runde
Schauen wir uns Runde 1 des Wettbewerbs an:
In dieser Saison werden die Rennen in mehreren Klassen stattfinden, was bedeutet, dass die Teams in jedem Rennen eine Mischung aus Autos bauen müssen, die die Teams innerhalb der Woche zwischen den Shows bauen müssen, wobei ein Auto aus jeder Division von jedem Team vertreten wird.
In Woche 1 muss jedes Team ein Auto aus den Divisionen ForzaGT, HyperCar und ExoticGT haben.
Die Tracks für Woche 1 sind:
- Catalunya Circuit Grand-Prix-Rennstrecke
- Silverstone Racing Circuit Grand-Prix-Rennstrecke
- Hockenheimring Full Circuit
Woche 1 wird Rennen sehen zwischen:
- Motorsport pur
- Williams Esports
- Lazarus
- Schnelle Rennfahrer Forza
Gefolgt von:
- Team Highlands Racing
- Red Bull-Rennen
- Raging Dragons Esports
- der Gewinner von Spiel 1
Der Sieger des ersten Spiels steigt ins zweite auf und so weiter, wobei er während des Rennens Punkte sammelt. Die Punkte werden basierend auf der Endposition berechnet, wobei Punkte für während des Rennens aufgelaufene Strafen verloren gehen. Die Punkte werden über die Runden hinweg kumuliert und bestimmen, wer es ins Finale schafft und wer eine letzte Chance hat, sich in der letzten Woche des Online-Wettbewerbs zu qualifizieren.
Sobald sich sieben Teams für das Finale qualifizieren und ein achtes Team aus den Last-Chance-Qualifikationsturnieren hervorgeht, verlagert sich die Action zu unseren Live-Finals, die in Burbank, Kalifornien, stattfinden.
Es gibt eine Menge neuer Sachen in dieser Saison, was garantiert anders sein wird als jedes andere ForzaRC in der Geschichte, und einen Esports-Wettbewerb, der die Messlatte für Wettkampfrennen höher legt.
Werden die Schwergewichte dominieren oder werden sich kleinere Teams besser im neuen Format zurechtfinden?
Können Fahrer und Trainer kooperieren oder setzt der Solo-Fahrinstinkt ein?
Wer wird sich darin hervortun, Autos nach Spezifikation zu bauen, und wer wird Schwierigkeiten haben, es genau richtig zu machen?
Wir können es kaum erwarten, dass diese Saison beginnt. Wir sind unglaublich gespannt, wie sich diese Serie entwickelt. Und wir hoffen, dass Sie jede Minute der Action miterleben, die am 21. September um 10:00 Uhr PDT unter mixer.com/forza und twitch.tv/forza beginnt.
Wir sehen uns dort!